Datenschutz-Hinweise
Wir freuen uns über Ihren Besuch und Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Zweck dieser Hinweise besteht darin, Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen bzw. personenbeziehbaren Daten (im Weiteren nur Daten) zu informieren. Diese sind unter anderem Ihre E-Mail- oder IP-Adresse.
- Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist die BCV Plus Versicherungsagentur GmbH & Co. KG – mehr Informationen finden Sie im Impressum.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie folgt:
65]DF=AG43oKEF94D?6E2s
- Informatorische Nutzung
Für die informatorische Nutzung unserer Webseiten erheben wir nur die Daten, die uns Ihr Browser automatisch übermittelt, wie etwa:
- IP-Adresse (Netzwerkadresse)
- Adresse der Webseite, von der Sie kamen
- Adresse der abgerufenen Dateien (Aufrufadresse = URL)
- Datum und Uhrzeit eines Abrufs
- sowie Betriebssystem und Browserversion Ihres Endgeräts (User-Agent)
Die Daten werden in (technischen) Protokollen (Logs) gespeichert
2.1 Speicherdauer
Die Speicherdauer dieser Daten (Logs) beträgt 30 Tage.
2.2 Rechtsgrundlage(n) der Datenverarbeitung
Die o.g. Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Webseiten bereitzustellen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
- Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um bestimmte Funktionen innerhalb von unseren Webseiten zu ermöglichen. Ein Cookie ist ein kleines Informationspaket und besteht aus einem Paar von Daten, einem Schlüssel und einem Wert. Ein Cookie wird im Endgerät des Nutzers vom Browser verwaltet und somit dort gespeichert. Wir dürfen Cookies einsetzen, wenn diese für den Betrieb unserer Webseiten zwingend notwendig sind. Wir setzen ausschließlich Cookies ein, die für den Betrieb unserer Webseiten zwingend erforderlich sind.
- Kontakt
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail, Telefon oder Telefax werden die von Ihnen mitgeteilten Daten, z.B. Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name, Ihre Telefonnummer und der Inhalt der Nachricht, zur Klärung Ihrer Anfrage verarbeitet.
4.1 Speicherdauer
Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung für diese Zwecke nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (Archivierungspflichten für Geschäfts- und Handelsbriefe).
4.2 Rechtsgrundlage(n) der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Alternativ erfolgt die Verarbeitung in unserem und Ihrem Interesse an der Bearbeitung Ihres Anliegens gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
- Eingebundene Dienstleister
Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht mit allen Dienstleistern, die an der Bereitstellung und Weiterentwicklung unserer Webseiten sowie der Ermöglichung spezieller Funktionen beteiligt sind.
Externes Hosting
Dienstleister | Zweck und Rechtsgrundlage | Hinweise |
nacura it-SERVICE GmbH & Co. KG Dessauer Str. 10 33106 Paderborn | Hosting der Webseiten Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gem. Art. 28 DSGVO mit dem Dienstleister abgeschlossen | Bereitstellung und Administration der IT-Infrastruktur. |
- Google Fonts (lokales Hosting)
Diese Webseite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.
Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
- Social-Media-Plattformen (außerhalb unserer Webseiten)
In diesem Abschnitt informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit dem Besuch eines von uns betriebenen Social-Media-Auftritts innerhalb einer externen Social-Media-Plattform.
Instagram (Meta) @bcvplus
Wir nutzen Instagram und sind für den Betrieb unserer Instagram-Fanpage gemeinsam mit Instagram verantwortlich. Die Instagram-Fanpage dient vor allem als Kommunikationsplattform für Kunden und Interessenten.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit unsere Beiträge zu kommentieren, zu teilen, mit einem „Gefällt mir“ zu versehen oder mit uns über die Funktion „Direct Messages“ in Kontakt zu treten. Ihre Kommentare können grundsätzlich von jedermann weltweit im Internet abgerufen werden. Auf den Inhalt der Messenger-Kommunikation kann jedoch nur Instagram selbst zugreifen, z.B. im Rahmen der IT-Administration.
Zusätzlich erhalten wir von Instagram Statistik-Informationen über die Beliebtheit unserer Instagram-Fanpage (z.B. Anzahl der Seitenaufrufe, Anzahl der „Gefällt mir“ Angaben). Wie diese Daten erhoben und verarbeitet werden, liegt im Verantwortungsbereich von Instagram. Mehr Informationen zu den „Insights-Daten“ finden Sie unter:
https://www.facebook.com/help/instagram/788388387972460/?helpref=uf_share
Verantwortliche für die Datenverarbeitung
Gemeinsam verantwortlich für unsere Instagram-Fanpage sind wir und die Meta Platforms, Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA (Betreiberin von Instagram). Vertreterin der Meta Platforms, Inc. in der EU ist die Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Meta finden Sie unter:
https://www.facebook.com/privacy/center
Hier können Sie mit dem Datenschutzbeauftragten von Meta Kontakt aufnehmen:
https://www.facebook.com/privacy/policy?section_id=13-HowToContactMeta
Machen Sie sich mit den Datenschutz-Einstellungen bei Instagram (Meta) vertraut und aktivieren Sie grundsätzlich nur die Cookies bzw. Datenverarbeitungen, die Sie persönlich für angemessen halten. Instagram (Meta) speichert Ihre Daten in Nutzungsprofilen und verwendet diese unter anderem für das Anzeigen individueller Werbung.
Speicherdauer
Im Prinzip besteht für die Veröffentlichung Ihrer Beiträge keine festgelegte Speicherdauer, sodass wir Ihre Daten löschen, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist (die Daten, die wir auch tatsächlich selbst löschen können), oder die Verarbeitung einschränken, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z.B. die über die Instagram Direct Messages an unsere E-Mail-Adresse übertragenen Daten).
Sie können Ihre Beiträge jederzeit auch selbst von unserer Instagram-Fanpage löschen.
Rechtsgrundlage(n) der Datenverarbeitung
Wir betreiben unsere Instagram-Fanpage im eigenen Interesse, um mit Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und über unsere Angebote, Waren und Veranstaltungen informieren zu können gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Die von Instagram bereitgestellten Statistik-Informationen „Insights-Daten“ verarbeiten wir im eigenen Interesse zur Optimierung unserer Instagram-Fanpage gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
In Einzelfällen kann die Verarbeitung Ihrer Daten auch im Rahmen einer (vor-)vertraglichen Beziehung zulässig sein (z.B. persönliche Kommunikation zu einer unserer konkreten Dienstleistungen über die Instagram Direct Messages) gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
- Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden Daten:
- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung oder Löschung,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und
- Recht auf Datenübertragbarkeit.
8.1 Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu beschweren. Die für uns unmittelbar zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
https://www.ldi.nrw.de/kontakt
8.2 Widerspruchsrecht gegen Direktwerbung und Verarbeitungen in unserem berechtigten Interesse
Soweit wir Ihre Daten ausnahmsweise auf der Basis des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeiten (berechtigte Interessen), haben Sie das Recht jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten bei uns Widerspruch einzulegen. Wenn wir keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die weitere Verarbeitung nachweisen können, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder aber, wenn wir die betreffenden Daten von Ihnen zum Zwecke der Direktwerbung verarbeiten, so werden wir Ihre Daten dann nicht länger verarbeiten (vgl. Art. 21 DSGVO).
8.3 Widerrufsrecht bei erteilter Einwilligung
Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung in die Erhebung und Verwendung Ihrer Daten mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, welche aufgrund Ihrer Einwilligung bis zum Widerruf erfolgt ist, wird dadurch nicht berührt.
8.4 Kontaktmöglichkeiten bez. Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen. Verwenden Sie dazu am besten folgende E-Mail-Adresse: E-Mail-Adresse angeben.
Sie können gerne auch eine der Kontaktmöglichkeiten in unserem Impressum verwenden.Datenschutz-Hinweise
Wir freuen uns über Ihren Besuch und Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Zweck dieser Hinweise besteht darin, Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen bzw. personenbeziehbaren Daten (im Weiteren nur Daten) zu informieren. Diese sind unter anderem Ihre E-Mail- oder IP-Adresse.
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist die BCV Plus Versicherungsagentur GmbH & Co. KG – mehr Informationen finden Sie im Impressum.